Und der zweite Lockdown :-(. Unser Chorleiter Thomas Kiersch sagt dazu auf seinem facebook-Account:
"Letzte Audio-Aufnahme im Auftrag der Stadt, bevor Musik, Kunst und Kultur am Montag ein zweites Mal für dieses Jahr in den Lockdown gehen.
Chorproben unter strengen Auflagen und mit guten und durchdachten Hygienekonzepten waren in den letzten Wochen und Monaten mit Sicherheit kein Treiber der Infektionszahlen. Gleiches gilt für
Klavierstunden mit Abstand und Mundschutz! Trotzdem stellen meine Vereine und ich uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung und üben Solidarität.
Ich hoffe sehr, dass die Politik ihrerseits Wort hält und wie versprochen die teils enormen finanziellen Einbußen auffängt, die uns Kreativen nun zum zweiten Mal drohen.
Wer Solidarität einfordert und auf Zusammenhalt dringt, der muss auch tatsächlich alle im Blick behalten und darf nicht eine ganze Branche einfach übersehen!
In diesem Sinne an alle Freunde und Unterstützer da draußen: Haltet die Ohren steif, passt auf euch auf und bleibt gesund! Hoffentlich sehen wir uns im Dezember wieder!"
Rückblick auf unsere Jahreshaupt-versammlung am 6. März 2020:
AUFBRUCHSTIMMUNG TROTZ CORONA - TILO MAIER AM START FÜR DEN VEREINSVORSITZ
Bis der PopChor Dauernheim gemeinsam mit den anderen jungen Formationen um Chorleiter Thomas Kiersch wieder in so großem Rahmen auftreten kann wie Ende 2019 bei seinem Konzertabend "The Sound of Christmas" in der Dauernheimer Gemeindehalle (siehe Bild), wird noch einige Zeit ins Land gehen. Doch noch vor der Einstellung des Probenbetriebes aufgrund der Corona-Krise konnte der Gesangverein Eichenkranz Dauernheim, zu dessen drei Formationen der PopChor gehört, einige wichtige Perspektiven für die Zukunft festlegen.
ES IST ZUM AUSRASTEN! Aufgrund von Corona dürfen wir uns gerade nicht nahe sein: Alle Singstunden in allen Formationen des Gesangvereins Eichenkranz entfallen bis auf Weiteres. Ebenso alle Auftritte und Konzerte, einschließlich der Fahrt zum Chorfest nach Leipzig, auf das wir uns so sehr gefreut hatten. Sad but true... :-(. Deshalb: Singt, wo immer Ihr könnt, um in der Übung zu bleiben! Unter der Dusche, in der Badewanne, beim Kochen, Gärtnern, Tanzen, Surfen! Am Wichtigsten aber: Haltet durch und bleibt gesund! Wir sehen uns wieder - und geben rechtzeitig hier Bescheid!
LEIPZIG NAHT! Intensiver Sonderprobentag unter Chorleiter Thomas Kiersch in der Dauernheimer Gemeindehalle. Beteiligt waren mit viel Konzentration und Vergnügen: der PopChor Dauernheim, niddersound Windecken und die Young Voices Dietesheim. Hat Riesen-Spaß gemacht - und der Erfolg war hörbar! Vielen Dank an Thomas Kiersch!
Jahreshauptversammlung am Freitag, 6. März 2020, 19.30 Uhr
Der Gesangverein „Eichenkranz“ 1840 Dauernheim lädt alle aktiven und passiven Mitglieder herzlich zu seiner Jahreshauptversammlung am Freitag, 6. März 2020, um 19.30 Uhr in den KVD-Raum des Alten Rathauses Dauernheim ein.
Tagesordnung
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Gedenken an unsere Verstorbenen
3. Einleitung des 1. Vorsitzenden (mit evtl. vorliegenden Anträgen zur Tagesordnung)
4. Jahresprotokoll 2019 der Schriftführerin, ergänzt durch den Bericht über die Auftritte
der „Monday Singers“ (Gerd Harth)
5. Bericht der Vereinsrechnerin
6. Aussprache über die vorgetragenen Berichte
7. Bericht der Kassenprüfer für das Jahr 2019
8. Entlastung des Vorstandes
9. Nachwahl zum stellvertretenden Vorsitzenden
10. Nachwahl eines zusätzlichen Beisitzers
11. Nachwahl Kassenprüfer/in
12. Bericht des Chorleiters über das Jahr 2019 und Perspektiven für 2020
13. Verschiedenes
Der Vorstand freut sich über zahlreiches Erscheinen. Jedem Mitglied steht das Recht zu, Anträge einzubringen. Diese sind bis zum Beginn der Mitgliederversammlung schriftlich beim Vorstand einzureichen.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand des Gesangvereins
„Eichenkranz“ 1840 Dauernheim
i.A. Inge Schneider
- Schriftführerin -
22.08.2019
Wechsel des Sängerbundes
Seit Januar 2019 ist der Gesangverein Eichenkranz nicht mehr Mitglied im "Niddatal-Sängerbund". Dieser musste sich leider auflösen, weswegen wir uns nun dem "Sängerkreis Friedberg-Wetterau"
angeschlossen haben. Für alle Mitglieder steht die Satzung hier zum Download bereit.
22.08.2019
Mitwirkung am Deutschen Chorfest 2020 - Leipzig ist ganz Chor
Wie unser Chorleiter Thomas Kiersch schon bei der Neugründung des Projektchores "vocal-K" vor über einem Jahr ankündigte, werden die teilnehmenden PopChor-Mitglieder und alle anderen Projektsänger
Anfang Mai 2020 nach Leipzig reisen. Dort findet in diesem Jahr das Deutsche Chorfest statt, eine große mehrtägige Veranstaltung, bei
der die ganze Stadt zur Bühne für Chöre aller Genres und Altersstufen wird.
Der inzwischen aufgelöste Crossover-Chor unter der Leitung von Thomas Kiersch hat 2016 bereits am Chorfest in Stuttgart teilgenommen; die zwei eigenen und die vielen Auftritte anderer Chöre haben damals allen viel Freude und so manchen Gänsehaut-Moment bereitet.
Unser Auftritt 2020 soll am 2. Mai stattfinden; über den genauen Ort ist noch nichts bekannt. Gerade werden die letzten Zimmer gebucht sowie Anreise und Auftritt geplant. Viele der für den Auftritt bestimmten Lieder haben wir uns schon erarbeitet - so z.B. "Viva la Vida" in einer spannenden (teils sechsstimmigen!) a-capella-Version, die durch die Verlangsamung des Tempos dem Stück eine zum Text passende nachdenkliche Stimmung verleiht - andere werden wir erst noch kennenlernen.
Neben den vielen "normalen" Konzerten wird es auf dem Chorfest auch einen Chorwettbewerb und diverse Mitsingkonzerte geben. Wer mitkommen will, ist herzlich eingeladen; sei es zum Zuhören, Mitsingen, oder als "moralischer Beistand" für die Sängerinnen und Sänger ;) Die meisten Konzerte können von den Besuchern kostenfrei besucht werden.