Der PopChor hat sich im Jahr 2013 gegründet und ist offen für alle zwischen 16 und 45, die Spaß am Singen haben! Junggebliebene sind natürlich auch herzlich willkommen. Gesungen werden drei- bis vierstimmige Arrangements bekannter Songs aus den Bereichen Pop, Rock, Gospel sowie Stücke aus dem deutschen A-Capella-Bereich wie z.B. Lieder der Wise Guys oder von Maybebop. Eben alles, was Rhythmus hat, gut klingt und Spaß macht. Mal mit Klavierbegleitung, mal a capella und das Ganze definiv als klarer Kontrast gegenüber der herkömmlichen und traditionellen Literatur, die man sonst mit dem Begriff "Chor" verbindet. Infos über den PopChor gibt es natürlich auch auf Facebook!
Eine erste Probe ist für Freitag, 18. Juni, unter freiem Himmel und mit reichlich Abstand geplant: von 19.30 Uhr bis 21 Uhr auf dem Schulhof der Laisbachschule in Ranstadt!
<< Neues Bild mit Text >>
Junge Stimmen – moderne Weihnachtslieder. Eine Kombination, die ein großartiges vorweihnachtliche Konzerterlebnis versprach. Kurz vor dem Dritten Advent präsentierte der „PopChor Dauernheim“ das Ergebnis seines jüngsten Chorprojektes „The Sound of Christmas“. Nach geglückter Premiere in der Stiftskirche in Windecken am Ersten Advent machten die zahlreichen Sängerinnen und Sänger nun in Dauernheim Station.
Unter der Leitung von Chorleiter Thomas Kiersch wurde dieses Projekt allerdings nicht nur in Dauernheim, sondern parallel auch erfolgreich bei seinen jungen Chören in Dietesheim und Nidderau gestartet. So wurde mit viel Spaß und Engagement an allen drei Standorten ein abwechslungsreiches Programm bekannter und mitreißender Weihnachtslieder erarbeitet, das keine Wünsche offen ließ. Vom klassischen „Carol of the bells“ bis zum frechen „Fairytale of New York“ war für jeden Geschmack etwas dabei, aber auch Klassiker wie „Jingle Bells“ oder „Winter Wonderland“ fehlten nicht.
Eine Besonderheit dieses Adventskonzerts: die Chorgruppen stellten nicht nur einzeln ihr Können unter Beweis, sondern auch als große Gruppe, mit rund 80 Sängerinnen und Sängern. Ein stimmgewaltiger Chor, der sein Publikum restlos begeisterte. Hierzu vereinigte Thomas Kiersch die Stärken seiner jungen Chöre. Neben dem „PopChor Dauernheim“ waren die „Young Voices“ aus Dietesheim, „niddersound“ aus Windecken und der moderne Projektchor „vocal-K“ mit von der vorweihnachtlichen Partie.
Eröffnet wurde der Abend von den kleinen Sängerinnen und Sängern des Dauernheimer Kinderchores, die im Rahmen des Konzerts zum ersten Mal das weihnachtliche Musical „Stern über Bethlehem“ präsentierten (siehe dort).